EAGLE CROSS-COUNTRY RACE 2025

Ende August ist es endlich soweit mit dem XCO-Bikecup Doppelwochenende 2025 in Arnstadt und Ilmenau.

Los geht es am Samstag, dem 30. August beim EAGLE CROSS-COUNTRY RACE des RSV Adler Arnstadt e.V. mit heißem und leidenschaftlichen MTB-XCO-Sport in Mitteldeutschland für alle Wertungsklassen mit und ohne Lizenz.

Und einen Tag später, am Sonntag folgt dann der zweite Paukenschlag beim 5. Ilmenauer Nachwuchs-XCO-Rennen des ILRC e.V. und macht das XCO-Race-Weekend perfekt.

Das MTB-Cross-Country-Event findet wieder rund um das traditionsreiche Gelände an der MTB-Anlage zwischen Espenfeld und Siegelbach bei Arnstadt statt.

Das lässt den Puls bei allen Sportlern und Zuschauern in die Höhe steigen und sorgt für jede Menge Spannung und Race-Action.

Und für das leibliche Wohl nach bekannter Thüringer Tradition wird sich auch gekümmert.

Anmeldung:

Voranmeldung und Nachmeldungen sowie die Reservierung für das Team-Area sind hier online bei SPORTident möglich.

Veranstaltungsort:

Das Gelände rund um die MTB-Anlage zwischen Espenfeld und Siegelbach bei Arnstadt.

Anreiseziel für NAVI: 99310 Arnstadt, Siegelbach 51, dann den Hinweisschildern folgen!
(GPS: 10.921547, 50.810884)

Zeitplan:

Die Trainingszeiten und Rennen sind am Samstag, dem 30. August 2025.

Rennen/TrainingAltersklasseStartzeitZeit (ca.)
1. Trainingalle ca. 8:00 Uhr1,5 Std.
Startnummern-
ausgabe
alleca. 8:00 Uhrbis 90 min vor dem
Start des Rennen
Rennen 1*U9 m/w09:45 Uhrca. 8-10 min
Rennen 2*U11 m/w10:10 Uhrca. 12-15 min
Rennen 3*U13m/w10:40 Uhr18-20 min
Rennen 4*U15 m/w11:15 Uhrca. 30 min
Siegerehrung Rennen 1-412:00 Uhr
2. TrainingU17, U19, Elite, Masters, Hobby12:00 Uhr50 min
Rennen 5.1*Elite m (Lizenz)13:00 Uhrca. 75 min
Rennen 5.2*Masters 1 (Lizenz)13:00 Uhrca. 60 min
Rennen 5.3*Masters 2-4 (Lizenz)13:00 Uhrca. 60 min
Rennen 6.1*U19 m (Lizenz)13:01 Uhrca. 60 min
Rennen 6.2*U17 m (Lizenz)13:01 Uhrca. 45 min
Rennen 7.1*Elite w (Lizenz)13:02 Uhrca. 60 min
Rennen 7.2*U19 w (Lizenz)13:02 Uhrca. 60 min
Rennen 7.3*U17 w (Lizenz)13:02 Uhrca. 45 min
Siegerehrung Rennen 5-714:35 Uhr
Rennen 8.1*Stundenrennen Hobby m (15-39)14:30 Uhrca. 60 min
Rennen 8.2*Stundenrennen Hobby m (ab 40)14:30 Uhrca. 60 min
Rennen 8.3*Stundenrennen Hobby w (ab 15)14:30 Uhrca. 60 min
Siegerehrung Rennen 815:35 Uhr
*ausgeschrieben als lvo

Bei größeren Startfeldern der Rennen 5-7, behält sich der Veranstalter in Absprache mit dem VKK/WAV vor, die Rennen nicht gemeinsam im Block nacheinander zu starten, sondern in getrennten Rennen auszutragen. Die Startzeiten der folgenden Rennen verschieben sich dann um ca. 60 Minuten nach hinten!

Dies wird spätestens 90 Minuten vor Start mit dem Ende der Nachmeldefrist bekannt gegeben!

Der Veranstalter behält sich vor die Rennen 8.1 & 8.2 zusammen zu legen und gemeinsam zu werten, falls bis zum Ende der Voranmeldung bei einem der beiden Rennen weniger als 5 Teilnehmer gemeldet sind.

Ehrung:

Ausgezeichnet auf dem Podest werden getrennt nach Geschlecht die ersten 5 jeder Wertungsklasse.

Bei den Wertungsklassen U9, U11, U13, Hobby erhalten getrennt nach Geschlecht die ersten 3 zu Ehrenden Pokale und hochwertige Sachpreisen sowie Platz 4 & 5 Urkunden.

Für die Lizenz-Wertungsklassen ab U15 wird Preisgeld mindestens nach den aktuellen Vorgaben der SpO Kapitel 4.6 des GERMAN CYCLING ausgezahlt. Die ersten 3 zu Ehrenden erhalten Pokale sowie Platz 4 & 5 Urkunden.

Alle erhalten eine Online-Urkunde zum Selberdrucken!

Wertungen für den XCO-Bikecup 2025:

In Arnstadt werden Rennen für alle Wertungsklassen des XCO-Bikecup ausgefahren. Daher werden auch alle ausgefahrenen Rennen von der U9 bis zu den Masters 2-4 jeweils in der Cup-Wertung 2025 berücksichtigt!

Wichtige Hinweise:

Der Wald um das Eventgelände darf nicht mit PKWs befahren werden und als Parkplatz genutzt werden! Bitte nutzt auf der Meldeseite die Möglichkeit zur Reservierung eines Stellplatzes auf dem Team-Area. Damit darf dann ein PKW auf das Eventgelände fahren zum Be- und Entladen im Team-Area. Die PKWs müssen anschließend unverzüglich auf dem ausgewiesenen Parkplatz abgestellt werden!

Es gelten die WB MTB und die SpO des GERMAN CYCLING in der aktuell gültigen Version!

Streckenplan:

weitere Links: