Weiterer Wertungslauf und Infos zu den kommenden Rennen

Es freut uns, dass die Gespräche mit den Behörden erfolgreich waren und in Lödla wieder ein Lauf des XCO-Bikecup 2022 stattfinden kann. Mit dem Termin am 3. September eröffnet Lödla damit nun den letzten Rennblock mit 4 Veranstaltungen an den 4 Wochenenden im September.

Außerdem haben wir die Infos zu den nächsten Rennen in Arnstadt, Ilmenau und Weißenfels online gestellt, die in drei bzw. vier Wochen stattfinden. Die Anmeldungen dazu sind jetzt jeweils möglich und die Ausschreibungen verfügbar. Details gibt es wie gewohnt auf der jeweiligen Veranstaltungsseite, die über die Kachel auf der Startseite zu erreichen ist.

Ergebnisse aus Halle nun komplett online

Ergebnisse aus Halle nun komplett online

Es hat etwas gedauert, aber nun sind auch die letzten Ergebnisse aus Halle im System eingepflegt. Beachtet bitte, dass die bei ZPN veröffentlichte Ergebnisliste bei den U15m und den Jedermann-Rennen noch fehlerhaft ist bzw. war. Bei der U15m sind bei den Plätzen 13 bis 15 noch letzte Runden gezählt gewesen, die allerdings nach Zieldurchfahrt des Siegers gestartet wurden und deswegen nicht mehr zählen dürfen. Die Korrektur wirkt sich bei der U15m auch auf die Punktevergabe aus.

Bei den Jedermännern gibt es das gleiche Problem, allerdings ohne Auswirkungen auf die Punktevergabe, da dies nur Ränge in der hinteren Hälfte des Ergebnistableaus betrifft.

Im verlinkten pdf-Dokument auf der Ergebnisseite ist die Liste der U15m korrigiert. Bei den Jedermännern stehen nur die Wertungszeiten bei den betreffenden Sportlern rechts daneben, die Korrektur der Reihenfolge ist in dem pdf an der Stelle sehr aufwendig.

Skandalös guter Auftakt in Werdau

Skandalös guter Auftakt in Werdau

Der Auftakt des XCO-Bikecup 2022 letzten Samstag in Werdau ist bei super Wetter und tollen Streckenbedingungen ein voller Erfolg gewesen. Toller Sport rund um das Station wurde geboten und die ersten Gesamtführenden in den Wertungsklassen der U9 bis U17 sowie den Hobby-Klassen konnten sich die neuen Führungstrikots bei der Siegerehrung überstreifen.

Die Tagesergebnisse vom Rennen sind hier zu finden, die Gesamtwertung im XCO-Bikecup 2022 ist über das Menü oben oder direkt diesem Link auffindbar.

Die in den Wertungsklassen jeweils an Position 1 zu findenden Sportler und Sportlerinnen können nun kommenden Sonntag beim 2. Lauf des XCO-Bikecup 2022 in Halle (Saale) die Führungstrikots im Rennen tragen und werden sicherlich versuchen, diese zu verteidigen. Infos zum Rennen in Halle (Saale) finden sich auf dieser Seite.

Neuer Orga-Auftritt

Neuer Orga-Auftritt

Ab diesem Jahr werdet ihr das Orga-Team des XCO-Bikecup bei den Veranstaltungen mit einem neuen Auftritt erleben. Wir haben die neuen Zelte von unserem Hauptsponsor Giant erhalten und die machen was her, wie wir finden. Vielen Dank dafür an das Team von Giant.

Und bevor ihr euch wundert: Die dienen selbstverständlich vorrangig als Sonnenschutz. Vor anderem sollen die uns nicht unbedingt bewahren müssen. Also immer schön aufessen, damit es nicht regnet und die Energiespeicher für die Rennen gefüllt sind. 🙂

Termine aktualisiert

Termine aktualisiert

Für die Rennen in Arnstadt und Ilmenau gibt es neue Termine. Da das geplante Wochenende von anderen Veranstaltungen und jetzt auch noch den Jugendweihefeiern nachträglich in Anspruch genommen wird, finden die beiden Veranstaltungen zwei Wochen später, also am 25. und 26. Juni statt.

Ausschreibung für Werdau ist online

Ausschreibung für Werdau ist online

Für den Auftakt des diesjährigen XCO-Bikecup 2022 sind die Detailinfos jetzt auch bei uns online. Schaut einfach über die Eventkachel weiter unten auf der Startseite dahin oder folgt direkt diesem Link.

Wer direkt weiter zur Anmeldung will, kann auch hier klicken.

Terminupdate und Gesamtausschreibung aktualisiert

Terminupdate und Gesamtausschreibung aktualisiert

Wir freuen uns, einen weiteren Renntermin im Kalender vermelden zu können. Nachdem Corona im vergangenen Frühjahr den Planungen in Schmalkalden einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, gibt es dieses Jahr einen neuen Anlauf für Ende September. Am 25. September findet in Schmalkalden das (vielleicht) abschließende Rennen der Saison statt, in welchen Altersklassen wird noch geklärt.

Diese Veranstaltung wird übrigens auch möglich gemacht durch eine Unterstützung des LSB Thüringen und des Thüringer Radsportverbands durch ein Sportentwicklungsprojekt. Über dieses Projekt hoffen wir noch auf weitere Veranstaltungen und geben natürlich Bescheid, wenn sich etwas ergibt. Es sind auch noch weitere Mittel verfügbar. Falls sich noch jemand überlegt, ein XCO-Rennen in Thüringen austragen zu wollen, kontaktiert einfach den MTB-Koordinator des TRV.

Darüber hinaus gab es auch noch ein kleines Update an der Generalausschreibung. Die Jahrgangsfestlegung für die jüngere Hobby-Klasse der Herren haben bisher die in dem laufenden Jahr 15 Jahre alt werdenden Sportler ausgeschlossen, so dass diese keine Wertungsklassen hatten, wenn keine Lizenz beantragt wurde. Das ist korrigiert, indem die Sportler jetzt in der jüngeren Hobby-Klasse gewertet werden.

Ausschreibung und Anmeldung für das gemeinsame Trainingslager

Ausschreibung und Anmeldung für das gemeinsame Trainingslager

Wir haben auf der Webseite des XCO-Bikecup die Ausschreibung und das Anmeldeformular für das diesjährige gemeinsame Trainingslager am Himmelfahrtswochenende vom 26. bis 29. Mai in Ilmenau online gestellt. Direkt auf der Startseite findet sich der Button mittig rechts im Bild mit dem Link zur entsprechenden Seite mit Informationen, der Ausschreibung und dem Anmeldeformular.

Oder folgt einfach diesem Link hier zu der entsprechenden Seite für das Trainingslager 2022.

Führungstrikots 2022

Führungstrikots 2022

Unser Partner Kalas wird uns auch dieses Jahr wieder mit Führungstrikots unterstützen. Das schicke Design ist ähnlich dem vom Vorjahr in blau für die Jungs und rosa für die Mädels, wobei die Jahreszahl hinzugekommen ist und das Logo von Giant ersetzt den bisherigen Förderer.

Der Modus bezüglich der Trikots ist der gleiche wie im vergangenen Jahr: Die Trikots werden zum jeweiligen Rennen entsprechend der Generalausschreibung den jeweils Erstplatzierten in der Altersklasse für das jeweilige Rennen zur Verfügung gestellt und danach wieder eingesammelt. Zur Siegerehrung wird den Führenden in der Gesamtwertung das Trikots jeweils nochmal kurz überreicht. Nach dem letzten Rennen in der Altersklasse darf das Führungstrikot dann von dem Gewinner oder der Gewinnerin der jeweiligen Altersklasse behalten werden.