Aktualisierung der Generalausschreibung

Die Generalausschreibung für den XCO-Bikecup 2023 ist noch einmal aktualisiert wurden. Zum einen haben wir die bisher ausgezeichnete Änderungshistorie entfernt, so dass jetzt ausschließlich die aktuell gültige Fassung online ist.

Zum anderen ist der letzte Absatz in §3 ein Stück geändert was das Tragen des Führungstrikots betrifft. Uns ist eine Änderung der Sportordnung entgangen, nach der jetzt offiziell Wertungstrikots wie das Führungstrikot des XCO-Bikecup höherwertiger eingestuft sind als alle anderen Trikots (Weltmeister, Europameister, Deutscher Meister, Mitteldeutscher Meister etc.) und deswegen das Führungstrikot immer getragen werden muss, auch wenn der- oder diejenige noch einen weiteren Titel trägt und auch das dazugehörige Trikot tragen darf.

Daher ist das jetzt klargestellt in der Generalausschreibung, um Missverständnisse zu vermeiden.

In dem Zusammenhang auch noch der Hinweis, dass speziell in den Nachwuchsklassen bei den Trikots drauf geachtet werden muss, in welcher Altersklasse man das gewonnen hat und in welcher man diese Saison fährt. Nur wenn das die gleiche Klasse ist, darf das Trikot des Mitteldeutschen Meisters auch getragen werden, ansonsten nicht. Denn in der aktuellen Altersklasse ist der Titel dann nicht errungen.

Werdau hat geliefert

Werdau hat geliefert

Schon die Ankunft in Werdau zeigte ein ungewohntes Bild: Statt wie in den vorangegangenen Auflagen waren die Bäume noch kaum belaubt, alles weniger grün als gewohnt. Aber dennoch ein tolles Gefühl, endlich mal wieder warme Bedingungen, trocken und reichlich Sonnenschein.

Die Rennen auf der relativ flachen und kurzen Strecke waren wie gewohnt intensiv. Die kurzen, aber knackigen Rampen hoch und runter fordern dann doch Körner und für die älteren ab der U15 der etwas weiche Wiesenteil hinterm Teich erst reicht. Aber für die Sportler in der Regel kein Problem, nur die Technik hat dann doch den ein oder anderen behindert nach Platten, Schaltungsproblemen und ähnlichem.

Der Kampf um die Führungstrikots war von Anfang an in allen Altersklassen eröffnet und das wird auch spannend bleiben. Das ein oder anderen Führungstrikot wird beim nächsten Lauf in Bayreuth am 7. Mai auf anderen Schultern getragen werden, aber dazu schaut in die Gesamtwertung. Sobald wir die gesamten Ergebnisse aus Werdau vorliegen haben, werden wir das nachtragen. Zur Überbrückung der Wartezeit haben wir ein paar Bilder auf unserem Facebook-Kanal eingestellt.

Trainingslager ausgebucht

Trainingslager ausgebucht

Das für das Himmelfahrtswochenende geplante gemeinsame Trainingslager in Stecklenberg ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Mit knapp 100 Anmeldungen ist die reservierte Kapazität schon ein Stück überbucht, aber es sollten sich dennoch für alle bisher eingegangen Anmeldungen Plätze finden.

Terminverschiebung Meiningen

Terminverschiebung Meiningen

Das für den 6. Mai 2023 geplante XCO Drachenberg in Meinigen kann leider nicht wie geplant stattfinden. Laufende Bauarbeiten auf dem Veranstaltungsgelände der Polizeischule verzögern sich deutlich und es ist unwahrscheinlich, dass diese bis zum vorgesehenen Termin Anfang Mai abgeschlossen sind. Solange die Bauarbeiten stattfinden, sind deswegen die vorgesehenen Strecken leider nicht nutzbar.

In Anbetracht des relativ dichten Veranstaltungskalenders und um möglichst anderen Veranstaltungen aus dem Weg zu gehen, ist als neuer Termin der 26. August 2023 vorgesehen. Die Terminanmeldung bei rad-net wird zeitnah auch geändert.

BergExpress nicht zu bremsen

BergExpress nicht zu bremsen

Der erste Lauf des diesjährigen XCO-Bikecup ist in den Büchern. Über 200 Starter fanden sich trotz nicht optimaler Wetterbedingungen in Brandis an der Startlinie ein und trotzten den teilweise recht widrigen Streckenbedingungen, und das auf einer Strecke, die selbst trocken schon fordern ist.

Eine tolle Auftaktveranstaltung des XCO-Bikecup 2023 stellte das Team des Bergradsport Brandis am und auf dem Kohlenberg auf die Beine. Für das Wetter im Vorfeld kann keiner was, aber alles drumherum war tip-top organisiert und lief wie am Schnürchen. Dass die Wiese aufgeweicht und mit zunehmender Dauer kräftezehrender und matschiger wurde, war in Anbetracht der auch ansonsten herausfordernden Strecke nicht wirklich von Bedeutung. Der ein oder anderen Ausrutscher blieb ohne nennenswerte Folgen, nur die Waschmaschinen und Reinigungsgeräte hatten reichlich zu tun in Nachgang.

Die ersten Träger der Führungstrikots sind damit nun auch geehrt und haben am 22. April beim nächsten Lauf in Werdau die Möglichkeit, ihre Führung zu verteidigen. Bis dahin ist noch ein wenig Zeit, um weiter an der Form zu feilen und Material und Körper wieder in Schuss zu bringen. Als kleinen Zeitvertrieb finden sich auf unserer Facebook-Seite ein paar Bilder vom Rennen.

Ergebnisse aus Brandis und Athletikbonus online

Ergebnisse aus Brandis und Athletikbonus online

Ein bisschen Arbeit war nötig, aber die Ergebnisse vom Samstag sind jetzt online. In dem Zug ist auch die Webseite aktualisiert und überall von 2022 auf 2023 umgestellt.

Dieses Jahr neu: Der Athletikbonus ist jetzt für die Altersklassen U9 bis U15 mit aufgeführt. Die Sportler, von denen wir entsprechende Ergebnisse der Athletiktests bzw. der Crossläufe erhalten haben, sollten in der Gesamtwertung in der entsprechenden Spalte die Punkte ausgewiesen haben. Sportler, die in Brandis nicht am Start waren, sind in den Listen noch nicht enthalten, auch wenn die Teilnahme an Athletiktests oder Crossläufen gemeldet wurde.

Nochmal der Hinweis: Für die Platzierung während der Saison sind die Athletikpunkte nicht relevant und deswegen in den Summen noch nicht enthalten. Erst nach Abschluss des letzten Rennens werden diese zusammen mit den Streichresultaten berücksichtigt.

Ausschreibung für das Rennen in Werdau ist online

Ausschreibung für das Rennen in Werdau ist online

Klickt auf der Startseite einfach auf die Termin-Kachel und schaut euch die Infos zum zweiten Lauf des diesjährigen XCO-Bikecup in Werdau an. Am 22. April werden wir sehen, ob die Sieger vom ersten Lauf in Brandis ihre Führung in der Cup-Wertung verteidigen können.

Zeit zum Anmelden

Zeit zum Anmelden

Auch wenn die ersten Ausschreibungen schon seit einigen Tagen online sind (auf die Termin-Kacheln auf der Startseite klicken!), wollen wir dennoch die Gelegenheit nutzen und darauf hinweisen, dass das einher geht mir dem ersten Schritt zur Teilnahme: Die Anmeldungen sind ebenfalls geöffnet. Wer in ganz kurz braucht: Hier lang für Brandis, und hier geht’s zur Anmeldung für Weißenfels.

Außerdem möchten wir auch auf die offene Anmeldung für das gemeinsame Trainingslager an Himmelfahrt hinweisen. Die Plätze sind limitiert, mehr als die Hälfte ist bereits belegt. Auch da zählt: Wer zuerst kommt, ist dabei.

Hinweise zum Athletikbonus

Hinweise zum Athletikbonus

Die für die Sportler sicherlich größte Neuerung im XCO-Bikecup 2023 stellt die Aufnahme des Athletik-Bonus dar. Die Teilnahme an einem Athletikwettkampf des Landesradsportverbands oder der Bundesnachwuchssichtung bzw. alternativ an einem Crosslauf der Mitteldeutschen Crosslaufserie wird mit nicht streichbaren Bonuspunkten für die Gesamtwertung prämiert.

Hintergrund hiervon ist das Bemühen, die Sportler, auch wenn der Schwerpunkt auf dem Radsport liegt, sportlich breit auszubilden und aufzustellen. Für die zukünftige Entwicklung ist das wichtig und soll auf diese Weise gefördert werden. Daher haben wir nach Abstimmung mit den beteiligten Vereinen beschlossen, in diesem Jahr Bonuspunkte für die Teilnahme an einem entsprechenden Wettbewerb zu vergeben, wie in Abschnitt 4 der Generalausschreibung ersichtlich ist.

Der Einfachheit halber hier die aktuell bekannten Termine der Veranstaltungen, bei denen die entsprechenden Bonuspunkte eingeheimst werden können:

  • 22.01. Sachsen – Crosslauf in Werdau
  • 22.01. BDR NWS – Athletiktest in Bielefeld
  • 27.01. Sachsen – Chemnitz http://s-r-b.de/wp-content/uploads/2022/12/Athletiktest-am-27.01.2023.pdf
  • 05.02. Sachsen – Crosslauf in Schwarzenberg
  • 19.02. Sachsen-Anhalt – Crosslauf in Dieskau (Halle)
  • 25.02. Thüringen – Athletiktest in Erfurt
  • 26.02. Sachsen – Crosslauf in Chemnitz

Wenn jemand noch andere Termine für Athletiktests der Landesradsportverbände hat, bitte einfach melden über das Kontaktformular unten auf der Startseite zum Beispiel.

Rennfeile zu verkaufen

Rennfeile zu verkaufen

Von unserem Partner Giant haben wir für 2023 ein Mountainbike gestellt bekommen, das wir zum Verkauf anbieten. Mit dem Erlös werden die Kosten des XCO-Bikecup 2023 beglichen. Der Käufer unterstützt den MTB-Nachwuchs in Mitteldeutschland damit unmittelbar.

Bei dem Rad handelt es sich um ein Giant XtC Advanced 1 mit 29 Zoll Laufrädern in Größe M, also das ideale Gerät für XCO-Rennen. Das Rad ist das aktuelle Modell mit einem offiziellen Neupreis von 4.399 Euro. Wir entlassen das Rad für einen noch auszuhandelnden Preis auf die Rennstrecken dieser Welt.

Die genauen Spezifikationen zu dem Bike finden sich unter https://www.giant-bicycles.com/de/xtc-advanced-1–29-

Hier mal noch ein paar Bilder. Das Rad wird von den Profis vom Rad-Art Ilmenau fachmännisch aufgebaut und steht auch dort zum Anschauen und kaufen bereit. Also auf zu Rad-Art, anschauen, testen, gut finden und mitnehmen. 🙂