Einiges neu für 2020

Nachdem sich Ende November das Orga-Team in Werdau betroffen hat samt einiger Ausrichter, sind nun einige Änderungen für das kommende Jahr in der Cup-Struktur und der Ausschreibung vorzufinden. Die wesentlichen Änderungen hier schon mal vorab als Stichpunkte.

  • Die in 2018 und 2019 parallel laufenden Wertungen des Rookies-Cup und des XCO-Bikecup werden unter dem Namen XCO-Bikecup zusammengeführt. Das vermeidet unnötige Aufwände und trennt den Rookies-Cup im MTB-XCO von reichlich vielen anderen Rookies-Cups, beispielsweise im Downhill.
  • Die Vereinswertung wird geändert, so dass die Mädels gleichwertiges Gewicht bekommen gegenüber den Jungs und die Breite in den Vereinen mehr Relevanz erhält gegenüber einem herausragenden Einzeltalent.
  • Die U17 wird deutlicher als Lizenzklasse herausgestellt entsprechend den Regeln des BDR. Wer ab 16 Jahre ohne Lizenz am Cup teilnehmen möchte, dem stehen die Hobby-Klassen zur Verfügung.
  • Die U17 wird damit in die Klassen aufgenommen, in denen Preisgeld an die Erstplatzierten in der Gesamtwertung gezahlt wird anstelle von Sachpreisen.
  • In der Hobby-Klasse bis 40 Jahre wird die getrennte Wertung zwischen männlichen und weiblichen Teilnehmern deutlicher hervorgehoben.
  • Künftig wird es je angefangene vier Läufe ein Streichergebnis geben mit Ausnahme des ersten Blocks. Das bedeutet bei 5 bis 8 Läufen gibt es ein Streichergebnis, von 9 bis 12 Läufen deren zwei und so weiter.
  • Im Rahmen des gemeinsamen Trainingslagers am Himmelfahrtswochenende wird es einen Technikwettkampf geben. In welcher Form das sein wird, wird demnächst bekanntgegeben. Fest steht aber, dass dieser Wettbewerb allen Sportlern der U9 bis U17 offen steht, nicht nur den Teilnehmern des Trainingslagers, welches in Ilmenau stattfinden und vom Ilmenauer Radsport Club e.V. organisiert wird.
Ablauf Weißenfels

Ablauf Weißenfels

Hier noch ein paar Hinweise zum Ablauf am kommenden Wochenende zum finalen Wertungslauf in Weißenfels:

Die Klassen U9, U11 und U13 haben ihr Rennen bereits am Samstagnachmittag. Im Anschluss an die Rennen findet die Siegerehrung des Einzelrennens als auch die Ehrung der Gesamtwertung für den #Haibike Rookies-Cup 2019 statt. Laut Zeitplan wird dies gegen 14 Uhr sein.

Die Klassen der U15 und U17 tragen ihre Rennen am Sonntagvormittag aus. Aufgrund der Bundesnachwuchssichtung wird im vorgesehenen Zeitfenster für die Siegerehrung der U15 und U17 zwischen 12:00 und 12:30 Uhr die Ehrung der Rookies-Cup-Gesamtwertung nicht mit stattfinden können. Diese erfolgt erst im nächsten Siegerehrungsblock, wenn auch die restlichen Lizenzklassen des XCO-Bikecups mit geehrt werden zwischen 15:00 und 15:30 Uhr.

Dies bitten wir zu beachten, da es organisatorisch leider nicht anders möglich ist aufgrund des dichten Programms.

Die heiße Phase läuft

Die heiße Phase läuft

Nachdem die Urlaubszeit nun vorbei ist, geht es im Haibike Rookies-Cup 2019 in die entscheidende heiße Phase, glücklicherweise bei angenehmeren Temperaturen. Die Rennen in Schwarzenberg und Tabarz sind nun auch durchgeführt und das Gesamtklassement formiert sich langsam. Vor dem abschließenden Wertunglauf am kommenden Wochenende in Weißenfels, bei dem die diesjährigen Gewinner ermittelt und geehrt werden, lohnt daher ein Blick auf die Ergebnisse und Zwischenstände. Diese sind wie immer ganz aktuell auf der Ergebnis-Seite im Menü oben verlinkt.

Die folgenden Sportler führen nach dem Rennen in Tabarz ihre jeweilige Wertungsklasse an:

„Die heiße Phase läuft“ weiterlesen
Gesamtwertung mit 4 Einzelergebnissen

Gesamtwertung mit 4 Einzelergebnissen

Bitte beachten:

Nach Absprache mit den anderen ausrichtenden Vereinen haben wir beschlossen, aufgrund der abgesagten Wertungsläufe für die Gesamtwertung anstelle der ursprünglich angesetzten 5 Ergebnisse nur 4 zu verwenden.

Dies bedeutet, dass jeder Teilnehmer bei insgesamt 5 stattgefundenen Wertungsläufen ein Streichergebnis hat. In die Gesamtwertung nach Abschluss des Wertungslaufs in Weißenfels werden die jeweils 4 besten Einzelergebnisse eines jeden Sportlers aufaddiert, um die Gesamtpunktzahl zu ermitteln. Alle weiteren Kriterien zur Ermittlung der Reihenfolge bei Punktgleichheit bleiben unverändert.

Führungstrikots für den XCO-Bikecup

Führungstrikots für den XCO-Bikecup

Dank unseres Partner Biehler gibt es dieses Jahr zum ersten Mal auch Führungstrikots in den Altersklassen des XCO-Bikecup.

Der Sieger oder die Siegerin der Gesamtwertung in den einzelnen Lizenzklassen darf das exklusive Trikot nach dem letzten Rennen auch behalten.

Webseite aktualisiert

Webseite aktualisiert

Die Homepage des XCO-Bikecup 2019 ist nun aktualisiert. Zu allen drei Wettbewerben sind die Ausschreibungen zu finden und die Anmeldungen sind nun freigeschalten.

Lauf #2 in Dresden entfällt

Lauf #2 in Dresden entfällt

Bitte beachten: Das Wetter macht der Wochenendplanung leider einen Strich durch die Rechnung. Aufgrund der zu erwartenden Hitzewelle am Wochenende hat der Sächsische Radsportverband in Absprache mit dem Dresdner SC entschieden, dass der Wettkampf am Samstag nicht stattfinden wird und ersatzlos entfällt.

Bitte beachtet das und gebt die Info weiter. Was das hinsichtlich Generalausschreibung und Streichergebnissen für den Haibike Rookies-Cup 2019 bedeutet werden wir intern noch besprechen und in den nächsten Tagen bekannt geben.

Bitte auch nicht wundern: Um Verwirrung vorzubeugen sind die Menüeinträge zu Dresden unter Ausschreibung und Anmeldung auch entfernt.

Alle Ausschreibungen online

Alle Ausschreibungen online

Anmelden nicht vergessen. Das ist das Motto, nachdem die Ausschreibungen für die drei Läufe in Schwarzenberg, Bad Tabarz und Weißenfels nun auch online sind. Gleiches gilt für die Anmeldungen, welche nun bei unserem Partner ZPN-Timing freigeschalten sind.

Sportliche Höchstleistungen sind bei den teilweise international ausgeschriebenen Veranstaltungen in den Erwachsenenklassen sicher zu erwarten, aber die Kids stehen dem in nichts nach. Der sportliche Höhepunkt des Haibike Rookies-Cup 2019 ist sicherlich der abschließende Lauf in Weißenfels dieses Jahr, da dort in den U15- und U17-Klassen die Bundesnachwuchssichtung ihren Abschluss findet und die Deutschen Meister gekürt werden. Eine perfekte Gelegenheit, sich gegenüber der nationalen Elite zu testen und sportlich zu messen.

Medium oder durch?

Medium oder durch?

So oder ähnlich fühlten sich die Teilnehmer beim 3. Lauf des Haibike Rookies-Cup 2019 in Halle. Bei mehr als 30 Grad im Wald waren die Wettbewerbe für die Teilnehmer sicher nicht ganz einfach. Die staubtrockene Strecke, der sandige Untergrund und die Temperaturen forderten alles ab. Aber es ging und es ging ziemlich gut. Etwas Abkühlung auf der Start/Zielgeraden half ebenso wie ausreichend Getränke.

In der Gesamtwertung haben einige Führende ihre Positio souverän verteidigt, aber es gab auch Wechsel. Aktuell führen in der Gesamtwertung:

„Medium oder durch?“ weiterlesen
Haibike Rookies-Cup 2019 erfolgreich gestartet

Haibike Rookies-Cup 2019 erfolgreich gestartet

Der Haibike Rookies-Cup 2019 ist mit seinem ersten Lauf letzten Sonntag in Werdau nun endlich gestartet. Damit hat nun definitiv auch für die „Jungen Wilden“ die Saison begonnen und das bei entgegen der Prognose trockenem und sonnigem Wetter. Rund 150 Sportler haben die neue Strecke rund um das Station in Werdau in Angriff genommen und haben großen Sport geboten, knackige Zweikämpfe bestritten und sich mit den Tücken der Streckenführung auseinander gesetzt.

„Haibike Rookies-Cup 2019 erfolgreich gestartet“ weiterlesen