Weil es reichlich Nachfragen gibt, hier nochmal in kompakt die Einzelheiten zu den Auflagen bzgl. Corona für das Rennen am Sonntag in Halle (Saale):
Für alle Anwesenden ab 18 Jahre (Sportler, Betreuer, Zuschauer) gilt die 3G-Regel. Also jeder Erwachsene braucht einen Nachweis über die Impfung, dass derjenige als genesen gilt oder negativ getestet wurde. Notwendige Schnelltests können vor Ort durchgeführt werden, müssen aber mitgebracht werden!
Darüber hinaus ist die Kontaktnachverfolgung eine Auflage. Dazu ist eine entsprechende App zu nutzen (Corona-Warn-App des RKI oder LUCA) oder das auszudruckende Formular, dass hier auf der Webseite herunterzuladen ist bzw. der Ausschreibung anhängt.
Aufgrund etlicher Nachfragen ist Abschnitt 4 der Generalausschreibung nochmal etwas aktualisiert wurden, um das mit den Streichergebnissen und deren Anwendung hoffentlich verständlicher zu formulieren. Auch die Vergabe des Führungstrikots ist nochmal klargestellt für den Fall von Punktgleichheit vor einem Wertungslauf.
In dem Zug ist auch Abschnitt 1 ein wenig überarbeitet und der Lauf in Freital aus der Auflistung entfernt. Aber das diese Veranstaltung nicht im XCO-Bikecup 2021 gewertet wird, ist ja bereits kommuniziert.
Erstmalig trafen sich die XCO-Sportler am Samstag in Lödla bei Altenburg, um dort für den 4. Lauf des diesjährigen XCO-Bikecup Punkte zu sammeln. Die Wetterprognose war schon nicht so richtig sommerlich, aber die Realität hat das dann gefühlt schon noch getoppt. Regen den ganzen Vormittag lang und das teilweise richtig kräftig hat das Eventgelände ordentlich durchfeuchtet und die Strecken schmierig und schlammig werden lassen. Erst am frühen Nachmittag kam dann eine Regenpause, sogar mit zeitweisem Sonnenschein. Für die Strecke war das aber wenig hilfreich, der Schlamm wurde damit nur pappiger. Die Bilder unten vermitteln einen kleinen Eindruck, wie sich das dann darstellte.
Aber zurück zum sportlichen Teil. Allen anwesenden Sportlern gehört nicht nur Respekt gezollt wegen dem Trotzen gegen die Wetterbedingungen, sondern vor allem, weil sich wieder in fairer Weise dem sportlichen Gegner gestellt wurde und hart um die zu holenden Punkte gekämpft wurde. Im Ergebnis führt das dazu, dass in einigen Klassen die Gesamtführung gewechselt hat und zum nächsten Lauf am kommenden Sonntag in Halle ein paar Führungstrikots die Schultern wechseln. Wer sich kommenden Sonntag die schicken Trikots von Kalas überziehen kann, kann dem aktuellen Gesamtstand entnommen werden oder der TOP-Liste auf der Startseite.
Für das nächste Rennen in Lödla die Ausschreibung ist schon eine Weile verfügbar, aber die für Halle (Saale) und Schwarzenberg sind jetzt auch online. Für alle drei Veranstaltungen kann die Anmeldung jeweils schon erfolgen. Die jeweiligen Links finden sich auf den Seiten zum Event.
Die Ergebnislisten von Arnstadt und Ilmenau sind nun online. Unter folgenden Link kommt ihr zu den Ergebnissen des bewegungsWELT MTB-XCO Arnstadt 2021 und unter diesem Link findet ihr die Ergebnissen des Ilmenauer Nachwuchs-XCO-Rennen 2021.
Nach dem netten Treffen mit den zuständigen Vertretern von ThüringenForst gestern können wir nun endlich die Informationen für das Rennen am 31. Juli in der Nähe von Arnstadt freischalten.
Die Seite ist jetzt online, zu finden über die Kachel auf der Startseite oder direkt über diesen Link. Dort finden sich die Angaben zur Ausschreibung, zum Zeitplan und zur Anmeldung.
In den nächsten Tagen werden wir auch die Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Ilm-Kreises abschließen können, so dass wir dann auch nochmal informieren, welche Vorgaben zu beachten sind. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten diese Informationen dann auch nochmal in der Woche vor den beiden Rennen per E-Mail.
Letztes Wochenende konnte endlich das erste Rennen der Saison und des diesjährigen XCO-Bikecup in Weißenfels durchgeführt werden. Mit über 400 Startern, Bundesnachwuchssichtung und MTB-Bundesliga, Mitteldeutsche Meisterschaften und XCO-Bikecup-Wertung war es ein proppenvoll gepacktes Event. Wie immer hervorragend organisiert vom White Rock e.V.
Eine tolle Strecke, Sonntag dann dank des Regens vorab auch in perfektem Zustand, bot tolle Rennaction und das bei sehr guten äußeren Bedingungen für alle Altersklassen über die beiden Tage. Und auch wenn die Übernahme der Ergebnisse in unser Archiv noch aussteht, hier schon mal die Sportler, welche sich dank des Sieges in der jeweiligen Altersklasse das Führungstrikot in der XCO-Bikecup-Wertung 2021 beim nächsten Rennen überziehen dürfen und das zu verteidigen suchen:
Beim nächsten Rennen dürfen diese Sportler dann in den schicken Führungstrikots an den Start gehen, die von unserem Bekleidungspartner Kalas produziert werden und schon mal Probe getragen werden konnten zur Siegerehrung.
Die Ausschreibung für die Veranstaltung in Ilmenau ist jetzt online. Als erste Veranstaltung dieser Art in Ilmenau seit über 20 Jahren zielt die Erstauflage auf die Nachwuchssportler der U9 bis U17 ab und wird ergänzt durch ein Jedermann-Stundenrennen zum Abschluss.
Auch die Anmeldung ist ab sofort möglich über unsere Webseite. Weitere Infos finden sich nach Anklicken der Eventkachel auf der Startseite oder direkt unter https://xco-bikecup.de/ilmenau_2021.
Auch hier gilt noch, dass die finalen Auflagen hinsichtlich Corona-Eindämmung noch nicht bekannt sind und ggfs. noch nachgereicht werden. Wir hoffen aber, dass die Inzidenzlage ähnlich der letzten zwei Wochen bleibt (also nahe Null) und deswegen mit wenig Auflagen zu rechnen ist.
Die das Doppelwochenende komplettierende Veranstaltung in Arnstadt ist weiter in Arbeit und sobald die noch ausstehenden behördlichen Genehmigungen vorliegen, folgen auch dazu die weiteren Details.
Wir freuen uns, dass für das geplante Rennen in Lödla Ende August die Ausschreibung seit ein paar Tagen auf der Veranstaltungswebseite online ist und wir damit eine neue Veranstaltung im XCO-Bikecup-Kalender begrüßen können. Nach den schönen MTB-Marathon-Veranstaltungen der vergangenen Jahre steht dieses Jahr die Cross-Country-Disziplin in Lödla im Fokus, nachdem die Läufer die Strecke am Vormittag schon unter die Füße nehmen werden.
Die wichtigsten Fakten zu der Veranstaltung finden sich in aller Kürze auf der Eventseite bei uns. Schaut rein und meldet euch an. Also Orga-Team des XCO-Bikecups freuen wir uns auf das neue Event und bedanken uns auch gleich beim Thüringer Radsport Verband und des Landessportbund Thüringen, der diese Veranstaltung im Rahmen des Sportförderprogramms mit ermöglicht.
Auch wenn die Nachrichten nicht so richtig gut sind: Wir haben den Rennkalender für 2021 etwas ausdünnen müssen. Für das geplante Rennen in Schmalkalden Ende Juni ist die Verordnungslage noch zu unsicher, um das Rennen plangemäß austragen zu können.
Auch für Dresden Mitte Juli sind die Landesjugendspiele frühzeitig abgesagt, in deren Rahmen das XCO-Rennen stattfinden sollte. Aus diesem Grund wird das XCO-Rennen in Sachsens Hauptstadt auch nicht wie geplant stattfinden.
Bei den restlichen Terminen gibt es aber positive Entwicklungen. Die Genehmigungen für Lödla sind erteilt, die Ausschreibung ist in Arbeit. Ähnliches ist für Ilmenau der Stand, da sind die offiziellen Genehmigungen teilweise erteilt, die restliche Organisation in Arbeit. In nächster Zeit wird es daher weitere Informationen geben und mit Weißenfels steht in 5 Wochen dann endlich das erste Event dieses Jahr an.