Allgemein

BergExpress nicht zu bremsen

Der erste Lauf des diesjährigen XCO-Bikecup ist in den Büchern. Über 200 Starter fanden sich trotz nicht optimaler Wetterbedingungen in Brandis an der Startlinie ein und trotzten den teilweise recht widrigen Streckenbedingungen, und das auf einer Strecke, die selbst trocken schon fordern ist.

Eine tolle Auftaktveranstaltung des XCO-Bikecup 2023 stellte das Team des Bergradsport Brandis am und auf dem Kohlenberg auf die Beine. Für das Wetter im Vorfeld kann keiner was, aber alles drumherum war tip-top organisiert und lief wie am Schnürchen. Dass die Wiese aufgeweicht und mit zunehmender Dauer kräftezehrender und matschiger wurde, war in Anbetracht der auch ansonsten herausfordernden Strecke nicht wirklich von Bedeutung. Der ein oder anderen Ausrutscher blieb ohne nennenswerte Folgen, nur die Waschmaschinen und Reinigungsgeräte hatten reichlich zu tun in Nachgang.

Die ersten Träger der Führungstrikots sind damit nun auch geehrt und haben am 22. April beim nächsten Lauf in Werdau die Möglichkeit, ihre Führung zu verteidigen. Bis dahin ist noch ein wenig Zeit, um weiter an der Form zu feilen und Material und Körper wieder in Schuss zu bringen. Als kleinen Zeitvertrieb finden sich auf unserer Facebook-Seite ein paar Bilder vom Rennen.

Ergebnisse aus Brandis und Athletikbonus online Allgemein

Ergebnisse aus Brandis und Athletikbonus online

Ein bisschen Arbeit war nötig, aber die Ergebnisse vom Samstag sind jetzt online. In dem Zug ist auch die Webseite aktualisiert und überall von 2022 auf 2023 umgestellt.

Dieses Jahr neu: Der Athletikbonus ist jetzt für die Altersklassen U9 bis U15 mit aufgeführt. Die Sportler, von denen wir entsprechende Ergebnisse der Athletiktests bzw. der Crossläufe erhalten haben, sollten in der Gesamtwertung in der entsprechenden Spalte die Punkte ausgewiesen haben. Sportler, die in Brandis nicht am Start waren, sind in den Listen noch nicht enthalten, auch wenn die Teilnahme an Athletiktests oder Crossläufen gemeldet wurde.

Nochmal der Hinweis: Für die Platzierung während der Saison sind die Athletikpunkte nicht relevant und deswegen in den Summen noch nicht enthalten. Erst nach Abschluss des letzten Rennens werden diese zusammen mit den Streichresultaten berücksichtigt.

Ausschreibung für das Rennen in Werdau ist online Allgemein

Ausschreibung für das Rennen in Werdau ist online

Klickt auf der Startseite einfach auf die Termin-Kachel und schaut euch die Infos zum zweiten Lauf des diesjährigen XCO-Bikecup in Werdau an. Am 22. April werden wir sehen, ob die Sieger vom ersten Lauf in Brandis ihre Führung in der Cup-Wertung verteidigen können.

Zeit zum Anmelden Allgemein

Zeit zum Anmelden

Auch wenn die ersten Ausschreibungen schon seit einigen Tagen online sind (auf die Termin-Kacheln auf der Startseite klicken!), wollen wir dennoch die Gelegenheit nutzen und darauf hinweisen, dass das einher geht mir dem ersten Schritt zur Teilnahme: Die Anmeldungen sind ebenfalls geöffnet. Wer in ganz kurz braucht: Hier lang für Brandis, und hier geht’s zur Anmeldung für Weißenfels.

Außerdem möchten wir auch auf die offene Anmeldung für das gemeinsame Trainingslager an Himmelfahrt hinweisen. Die Plätze sind limitiert, mehr als die Hälfte ist bereits belegt. Auch da zählt: Wer zuerst kommt, ist dabei.

Hinweise zum Athletikbonus Allgemein

Hinweise zum Athletikbonus

Die für die Sportler sicherlich größte Neuerung im XCO-Bikecup 2023 stellt die Aufnahme des Athletik-Bonus dar. Die Teilnahme an einem Athletikwettkampf des Landesradsportverbands oder der Bundesnachwuchssichtung bzw. alternativ an einem Crosslauf der Mitteldeutschen Crosslaufserie wird mit nicht streichbaren Bonuspunkten für die Gesamtwertung prämiert.

Hintergrund hiervon ist das Bemühen, die Sportler, auch wenn der Schwerpunkt auf dem Radsport liegt, sportlich breit auszubilden und aufzustellen. Für die zukünftige Entwicklung ist das wichtig und soll auf diese Weise gefördert werden. Daher haben wir nach Abstimmung mit den beteiligten Vereinen beschlossen, in diesem Jahr Bonuspunkte für die Teilnahme an einem entsprechenden Wettbewerb zu vergeben, wie in Abschnitt 4 der Generalausschreibung ersichtlich ist.

Der Einfachheit halber hier die aktuell bekannten Termine der Veranstaltungen, bei denen die entsprechenden Bonuspunkte eingeheimst werden können:

  • 22.01. Sachsen – Crosslauf in Werdau
  • 22.01. BDR NWS – Athletiktest in Bielefeld
  • 27.01. Sachsen – Chemnitz http://s-r-b.de/wp-content/uploads/2022/12/Athletiktest-am-27.01.2023.pdf
  • 05.02. Sachsen – Crosslauf in Schwarzenberg
  • 19.02. Sachsen-Anhalt – Crosslauf in Dieskau (Halle)
  • 25.02. Thüringen – Athletiktest in Erfurt
  • 26.02. Sachsen – Crosslauf in Chemnitz

Wenn jemand noch andere Termine für Athletiktests der Landesradsportverbände hat, bitte einfach melden über das Kontaktformular unten auf der Startseite zum Beispiel.

Rennfeile zu verkaufen Allgemein

Rennfeile zu verkaufen

Von unserem Partner Giant haben wir für 2023 ein Mountainbike gestellt bekommen, das wir zum Verkauf anbieten. Mit dem Erlös werden die Kosten des XCO-Bikecup 2023 beglichen. Der Käufer unterstützt den MTB-Nachwuchs in Mitteldeutschland damit unmittelbar.

Bei dem Rad handelt es sich um ein Giant XtC Advanced 1 mit 29 Zoll Laufrädern in Größe M, also das ideale Gerät für XCO-Rennen. Das Rad ist das aktuelle Modell mit einem offiziellen Neupreis von 4.399 Euro. Wir entlassen das Rad für einen noch auszuhandelnden Preis auf die Rennstrecken dieser Welt.

Die genauen Spezifikationen zu dem Bike finden sich unter https://www.giant-bicycles.com/de/xtc-advanced-1–29-

Hier mal noch ein paar Bilder. Das Rad wird von den Profis vom Rad-Art Ilmenau fachmännisch aufgebaut und steht auch dort zum Anschauen und kaufen bereit. Also auf zu Rad-Art, anschauen, testen, gut finden und mitnehmen. 🙂

Generalausschreibung 2023 veröffentlicht Allgemein

Generalausschreibung 2023 veröffentlicht

Nachdem letzte Woche bereits die Termine für das kommende Jahr bekanntgegeben wurden, ist nun auch die dazugehörige Generalausschreibung auf der Webseite zu finden.

Die sicherlich größte Änderung besteht darin, dass wir etwas mehr Fokus auf die allgemeine sportliche Ausbildung der Teilnehmer legen wollen. Aus diesem Grund wird im kommenden Jahr ein Athletik-Bonus (Abschnitt 4 der Generalausschreibung) eingeführt. Sportler und Sportlerinnen der U9 bis U15, die zu Beginn des Jahres am Athletiktest des jeweiligen Landesverbandes, einem Crosslauf oder am Athletikwettbewerb der Bundesnachwuchssichtung teilnehmen, können sich so 20 Zusatzpunkte verdienen. Die Zusatzpunkte sind nicht streichbar und werden erst nach dem letzten Lauf in der Gesamtwertung berücksichtigt. Zu den Terminen, die hierfür in Frage kommen, werden wir nochmals gesondert informieren.

Bisher nicht im XCO-Bikecup eingegangen, weil nicht durchgeführt, sind Fahrtechnikwettbewerbe. Auch das soll sich im kommenden Jahr ändern. Daher ist in Abschnitt 4 unterhalb der Tabelle mit der Festlegung der Streichergebnisse nochmals klargestellt, dass Fahrtechnikwettbewerbe als eigener Wertungslauf gelten, auch wenn diese im Zusammenhang mit einem XCO-Rennen durchgeführt werden.

Zur Mitteldeutschen Meisterschaft sind die Regelungen nochmals deutlicher formuliert, nachdem es 2022 zu einigen Irritationen geführt hat. Auch wenn der Wettbewerb nicht Teil des XCO-Bikecups ist und von den Landesverbänden getragen wird, halten wir es für sinnvoll, die Teilnahmebedingungen mit aufzuführen. Immerhin ist bisher der jeweilige Wertungslauf auch immer Teil des XCO-Bikecup gewesen.

Zu guter Letzt wird in Abschnitt 7.2 jetzt auch offiziell die Gleichstellung von Jungs und Mädchen bei der Gesamtsiegerehrung und -prämierung vorgenommen.

Termine für 2023 veröffentlicht Allgemein

Termine für 2023 veröffentlicht

Nachdem wir nun uns im Kreis der Ausrichter in zwei Webmeetings abgestimmt haben, freuen wir uns, den Terminplan für die Saison 2023 veröffentlichen zu können. Von April bis September haben mir mit Ausnahme der Sommerferien im August jeden Monat zwei Wochenende für die Veranstaltungen eingeplant, teilweise mit Doppelwochenenden, also Rennen am Samstag und Sonntag.

Besonders erfreulich ist, dass wir mit Brandis und Meiningen zwei neue Veranstaltungen gewinnen konnten und mit Bayreuth ein Klassiker mit in die Wertung der Nachwuchsklassen des XCO-Bikecup aufgenommen werden kann.

Details zu den einzelnen Veranstaltungen folgen, sobald die Ausschreibungen vorliegen. Auch kann es sein, dass noch die ein oder andere Veranstaltung hinzukommt. Dazu werden wir informieren, sobald das konkret ist.

Die Generalausschreibung für die Saison 2023 ist auch in Arbeit und wird in den nächsten Tagen auf der Homepage eingebunden. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden und werden wie letztes Jahr über die Änderungen und Überlegungen dazu jeweils einzeln informieren.

Planung für 2023 geht los Allgemein

Planung für 2023 geht los

Der ein oder andere Ausrichter hat für das kommende Jahr seine Planungen bereits gestartet und der BDR vor ein paar Tagen auch die Termine für die Bundesnachwuchssichtung im kommenden Jahr veröffentlicht. Damit möchten wir auch die konkreten Planungen für das kommende Jahr und die neue Saison des XCO-Bikecup in die Wege leiten.

Wir werden in den nächsten Tagen zu einer Abstimmungsrunde voraussichtlich am 16. November einladen, die in hybrider Form angeboten werden wird, also in Präsenz mit Online-Option. In Vorbereitung dessen möchten wir zwei weitere Punkte ansprechen:

  • Sollte jemand Interesse haben, im kommenden Jahr ein Rennen auszurichten, das im XCO-Bikecup gewertet werden sollte, meldet euch bitte, damit wir die konkrete Einladung euch ebenfalls zukommen lassen können.
  • Wer Vorschläge/Änderungswünsche etc. bezüglich der Generalausschreibung hat, meldet sich bitte ebenfalls, damit wir das ggfs. zu dem Termin mit den Ausrichtern besprechen können.

Für die Kontaktaufnahme steht das Formular unten auf der Startseite des XCO-Bikecup zur Verfügung oder ihr schreibt direkt eine E-Mail an orga@xco-bikecup.de.

Gesamtwertung 2022 final Allgemein

Gesamtwertung 2022 final

Die Gesamtwertung für die Saison 2022 ist nun final. Bisher hatte die Ausgabe noch nicht das vierte, in der Generalausschreibung vorgesehene Kriterium bei Punktgleichheit, das Los als Entscheidungshilfe, umgesetzt. Das ist nun ergänzt, so dass es auch keine gleichen Platzierungen in den Ergebnislisten mehr gibt, sondern jede/r Sportler/in im Ergebnis seinen/ihren eigenen Rang hat.