Allgemein

Erste Termine für 2022 online

Nach der ersten Abstimmungsrunde mit den Ausrichtern haben wir nun die ersten geplanten Termine online gestellt. Diese sind direkt auf der Startseite zu finden in den Kacheln, wenn man etwas runter scrollt. Die angegebenen Termine sind natürlich noch mit Vorbehalt zu betrachten, da die meisten Veranstalter erst noch die notwendigen Genehmigungen und ähnliches einholen müssen.

Mit der ein oder anderen weiteren Veranstaltung rechnen wir außerdem noch. Dazu folgen die Informationen, sobald diese vorliegen.

Als nächstes wird auch noch die Generalausschreibung aktualisiert. An dieser wird es ein paar Änderungen geben, über die wir im Nachgang dann auch etwas detaillierter informieren werden.

Die Sieger 2021 Allgemein

Die Sieger 2021

Wir möchten gern noch die Sieger des XCO-Bikecup 2021 gebührend würdigen und auf einige herausragende Ergebnisse und Konstellationen hinweisen, die nicht so ganz selbstverständlich sind. Daher wird der Beitrag ein kleines bisschen länger als üblich, den wir wollen alle Altersklasse erwähnt wissen.

In der U9 gehen die ersten drei Plätze bei den Jungs an Sportler vom RSV Erzgebirge e.V. Zudem hat Moritz Müller die maximal mögliche Punktausbeute eingesammelt im Endergebnis eingesammelt, unseren Respekt dafür. Bei den Mädels haben wir das knappste Ergebnis zwischen erstem und zweitem Platz. Nur ein kleiner Punkt trennt in der Gesamtabrechnung die Siegerin Leni Schiwek von der zweitplatzierten Emmi Leonhardt, beide vom RSV Erzgebirge e.V.

In der U11 geht der Gesamtsieg an Gerry Horn von Bikestore Racing e.V. Als einer von 13 Sportlern, die an allen 7 Veranstaltungen teilgenommen haben, war der Gesamtsieg vor einem Trio des RSV Erzgebirge e.V. wohl verdient. Bei den Mädels in der U11 hat mit Adele Kerst eine Sportlerin gewonnen, die dieses Jahr erstmalig an MTB-Rennen teilgenommen hat. Unzweifelhaft ein ziemlich guter Einstand in den Sport.

Auch in der U13 wurde bei den Jungs ein spannender Zweikampf zwischen Kevin Poser und Noah Fritzsche geführt. Bei jedem Rennen ging der Sieg an einen der beiden und der andere war auch auf de, Podest, so dass in der Schlussabrechnung gerade einmal 3 Punkte den Ausschlage geben. Etwas deutlicher mit 10 Punkten Differenz der Ergebnis bei den Mädels, wobei Lea-Sophie Herse vom White-Rock Weißenfels e.V. von der einen Teilnahme mehr entscheidend profitieren konnte.

In der U15 fiel die Entscheidung erst beim letzten Rennen in Bad Tabarz. Der Sieg von Tobias Schreiber vom Dessauer RC gab den Ausschlag für den ersten Platz vor dem Zweiten in Bad Tabarz, Carlos Scharf vom White-Rock Weißenfels e.V. Bei den Mädels in der U15 ist Mathilda Nagel vom RSV Erzgebirge e.V. erst spät in den Cup eingestiegen, hat sich dann aber schnell einen ordentlichen Vorsprung erarbeitet. Kommendes Jahr hoffen wir auf ein paar mehr Teilnehmerinnen in der Klasse, dann wird das auch sicherlich wieder spannender.

Der Gesamtsieg der U17 männlich ging an Frieder Kreis vom White-Roc Weißenfels e.V. Auch wenn Toni Gräßler in den letzten Rennen noch gut aufholen konnte, den Vorsprung von Frieder hat er nicht mehr aufholen können. In der U17 weiblich hat Natalie Kaufmann vom RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg e.V. aufgrund der Streichergebnisse die über die Saison fast immer Führende Celina Polz noch anfangen können.

In der U19 hat bei den Männern das bessere Einzelergebnis in Schwarzenberg den Ausschlag für Jonas Dicty vom Hallzig Express gegeben vor Lasse Bernard vom Dresdner SC 1898 e.V., da beide punktgleich waren in der Endabrechnung. In der U19 weiblich waren leider nur in Weißenfels aufgrund der Bundesliga-Wertung Sportlerinnen am Start.

Die Gesamtwertung in der Elite ging an Pascal Söhner vom White-Rock Weißenfels e.V. Bei den Frauen geht der Gesamtsieg an Steffi Weniger vom gleichen Verein.

Die Wertung bei den Masters1 hat Patrick Oettel von Bikeprofis Zwickau e.V. für sich entscheiden können vor dem Mitorganisator Orlando Wintzer vom RSV Adler Arnstadt e.V. Bei den älteren Masters 2-4 ging der Gesamtsieg an Patrick Weniger vom White-Rock Weißenfels e.V. vor seinem Teamkollegen Michael Polz.

Die Hobby-Klasse bei den Herren bis 40 Jahre ging überlegen an Dennis Willing vom team46 gosswitz. Hobby-Damen waren leider nur in Arnstadt und Ilmenau jeweils eine am Start, da darf es gern mehr sein. Bei den Hobby-Fahrern über 40 Jahre konnte Daniel Kegler die gesamt Wertung für sich entscheiden.

Ergebnisse aus Bad Tabarz sind online Allgemein

Ergebnisse aus Bad Tabarz sind online

Heute Vormittag haben wir die Ergebnisse vom gestrigen Finallauf in Bad Tabarz eingepflegt. Daher sind jetzt die Ergebnisse des XCO-Bikecup 2021 vollständig online und über das Menü oben zu finden.

In dem Zug ist dann auch aufgefallen, dass sich gestern bei der Berechnung der Gesamtwertung der U9 männlich vor Ort ein Fehler eingeschlichen hat, der nicht direkt aufgefallen ist. Daher soll an der Stelle nochmal erwähnt sein, dass Erwin Uhlig vom RSV Erzgebirge e.V. korrekterweise den 2. Platz in dieser Altersklasse belegt vor seinem Vereinskameraden Lian Bönisch.

Iven Branding vom Dresdner SC ist in der Gesamtwertung dann auf Platz 4 geführt. Vielen Dank für den sportlich sehr fairen Hinweis aus Dresden bezüglich diesem Fehler in der gestrigen Schnellauswertung.

Hier kurz noch ein paar Impressionen von gestern aus Bad Tabarz bei schönstem Herbstwetter, wenn auch es frühs schon noch ziemlich frisch war.

Hinweise zur Gesamtwertung in den Hobby-Klassen Allgemein

Hinweise zur Gesamtwertung in den Hobby-Klassen

Wer sich die Gesamtwertung in den Hobby-Klassen anschaut wird sich eventuell etwas wundern. Die Liste sieht jeweils etwas anders aus als vor dem Rennen in Schwarzenberg. Wir möchten kurz erklären, was der Grund dafür ist.

Aufgrund der Corona-Auflagen wurden in Weißenfels die Hobby-Rennen gestrichen. Das war insoweit unschön für die Wertung des XCO-Bikecup 2021, weil damit planmäßig nur 2 Hobby-Rennen (Schwarzenberg und Bad Tabarz) verblieben sind und die Austragung dieser beiden Rennen im Herbst zu damaligen Zeitpunkt unsicher erschien. Um dennoch eine sinnvolle Gesamtwertung in den Hobby-Klassen zu ermöglichen, sind ausnahmsweise die Jedermann-Rennen in den Hobby-Klassen gewertet wurden, was ursprünglich wie in den Vorjahren nicht vorgesehen war.

Dass dadurch auch Sportler und Sportlerinnen mit Lizenz in den Hobby-Klassen Punkte für die Gesamtwertung gesammelt haben, war ein Nebeneffekt, der für die Hobby-Sportler nicht so schön war. Allerdings bestand die Hoffnung, dass sich durch die beiden Rennen in Schwarzenberg und Bad Tabarz das Klassement in den Hobby-Klassen wieder etwas „geraderückt“, weil die Lizenznehmer dabei jeweils keine Punkte sammeln können.

Diese Hoffnung hat sich leider nicht erfüllt, wie nach Schwarzenberg jetzt absehbar ist. Die Teilnehmer in den Hobby-Klassen sind sozusagen nicht regelmäßig genug dabei, um so viele Punkte einzusammeln, die Lizenzinhaber jeweils zu übertrumpfen. Daher haben wir nun die Entscheidung getroffen, die Sportler und Sportlerinnen mit Lizenz in den Hobby-Klassen zu streichen. Das ist im Grundsatz eine Anwendung der Regel wie für die Elite- und Mastersklasse, nach welcher ein Sportler nur in einer Wertungsklasse in der Gesamtwertung aufgenommen wird.

Mit der Anpassung sind in den Hobby-Klassen jetzt wieder nur Sportlerinnen und Sportler ohne Lizenz gewertet und das Feld weit offen, um in Bad Tabarz die finalen Platzierungen in diesen drei Klassen zu ermitteln.

Ergebnisse vom Rennen in Schwarzenberg online Allgemein

Ergebnisse vom Rennen in Schwarzenberg online

Schwarzenberg hat mal wieder geliefert. Viel anders kann man die Veranstaltung letzten Sonntag in der Perle des Erzgebirges wohl nicht zusammenfassen. Tolle Rennen, tolle Strecke, tolles Wetter und alles weitere Drumherum war einfach nur tipp topp.

Die Ergebnisse aller Klasse sind bereits seit Montagmittag auch bei uns online und in der Gesamtwertung berücksichtigt. In der Gesamtwertung bleibt es spannend. In allen Alters- und Wertungsklassen ist der Kampf um die Podestplätze noch nicht entschieden. Der finale Lauf in Bad Tabarz am 10. Oktober wird erst die Klarheit bringen, wer welche Platzierung im Gesamtklassement erreicht.

Ausschreibung für Bad Tabarz online Allgemein

Ausschreibung für Bad Tabarz online

Wir haben die Ausschreibung für den abschließenden Lauf des diesjährigen XCO-Bikecup in Bad Tabarz am 10. Oktober jetzt online gestellt. Über die Kachel unten kann die entsprechende Event-Seite aufgerufen werden, auf der einige wichtige Infos direkt zu finden sind. Alles weitere findet sich in der dort verlinkten Ausschreibung. Dazu gehört auch der Anmeldelink.

Hinweise zum Rennen in Halle (Saale) Allgemein

Hinweise zum Rennen in Halle (Saale)

Weil es reichlich Nachfragen gibt, hier nochmal in kompakt die Einzelheiten zu den Auflagen bzgl. Corona für das Rennen am Sonntag in Halle (Saale):

Für alle Anwesenden ab 18 Jahre (Sportler, Betreuer, Zuschauer) gilt die 3G-Regel. Also jeder Erwachsene braucht einen Nachweis über die Impfung, dass derjenige als genesen gilt oder negativ getestet wurde. Notwendige Schnelltests können vor Ort durchgeführt werden, müssen aber mitgebracht werden!

Darüber hinaus ist die Kontaktnachverfolgung eine Auflage. Dazu ist eine entsprechende App zu nutzen (Corona-Warn-App des RKI oder LUCA) oder das auszudruckende Formular, dass hier auf der Webseite herunterzuladen ist bzw. der Ausschreibung anhängt.

Generalausschreibung etwas aktualisiert Allgemein

Generalausschreibung etwas aktualisiert

Aufgrund etlicher Nachfragen ist Abschnitt 4 der Generalausschreibung nochmal etwas aktualisiert wurden, um das mit den Streichergebnissen und deren Anwendung hoffentlich verständlicher zu formulieren. Auch die Vergabe des Führungstrikots ist nochmal klargestellt für den Fall von Punktgleichheit vor einem Wertungslauf.

In dem Zug ist auch Abschnitt 1 ein wenig überarbeitet und der Lauf in Freital aus der Auflistung entfernt. Aber das diese Veranstaltung nicht im XCO-Bikecup 2021 gewertet wird, ist ja bereits kommuniziert.

Lödla crosst extrem Allgemein

Lödla crosst extrem

Erstmalig trafen sich die XCO-Sportler am Samstag in Lödla bei Altenburg, um dort für den 4. Lauf des diesjährigen XCO-Bikecup Punkte zu sammeln. Die Wetterprognose war schon nicht so richtig sommerlich, aber die Realität hat das dann gefühlt schon noch getoppt. Regen den ganzen Vormittag lang und das teilweise richtig kräftig hat das Eventgelände ordentlich durchfeuchtet und die Strecken schmierig und schlammig werden lassen. Erst am frühen Nachmittag kam dann eine Regenpause, sogar mit zeitweisem Sonnenschein. Für die Strecke war das aber wenig hilfreich, der Schlamm wurde damit nur pappiger. Die Bilder unten vermitteln einen kleinen Eindruck, wie sich das dann darstellte.

Aber zurück zum sportlichen Teil. Allen anwesenden Sportlern gehört nicht nur Respekt gezollt wegen dem Trotzen gegen die Wetterbedingungen, sondern vor allem, weil sich wieder in fairer Weise dem sportlichen Gegner gestellt wurde und hart um die zu holenden Punkte gekämpft wurde. Im Ergebnis führt das dazu, dass in einigen Klassen die Gesamtführung gewechselt hat und zum nächsten Lauf am kommenden Sonntag in Halle ein paar Führungstrikots die Schultern wechseln. Wer sich kommenden Sonntag die schicken Trikots von Kalas überziehen kann, kann dem aktuellen Gesamtstand entnommen werden oder der TOP-Liste auf der Startseite.

Ausschreibungen hinzugefügt Allgemein

Ausschreibungen hinzugefügt

Für das nächste Rennen in Lödla die Ausschreibung ist schon eine Weile verfügbar, aber die für Halle (Saale) und Schwarzenberg sind jetzt auch online. Für alle drei Veranstaltungen kann die Anmeldung jeweils schon erfolgen. Die jeweiligen Links finden sich auf den Seiten zum Event.